Deutsch Einstufungstest B1
Quiz-Zusammenfassung
0 von 13 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
Informationen
Mit diesem Einstufungstest können Sie selbst Ihre Deutschkenntnisse
auf dem Niveau B1 beurteilen.
• Es gibt keine Zeitvorgabe.
• Lesen Sie die Anweisung zu jeder Aufgabe genau durch. Sind Sie unsicher, lassen Sie die Aufgabe unbearbeitet. Nicht bearbeitete Aufgaben werden
als „falsch“ bewertet.
• Bei einige Aufgaben müssen Sie eine Audiodatei bzw. eine Videodatei abspielen.
Nach der Auswertung erhalten Sie eine Empfehlung, mit welchem Sprachniveau Sie einsteigen sollten. Geben Sie hier Ihre Email-Adresse ein:
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 13 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 13
1. Frage
1 PunkteEs ist kalt draußen, Zieh ____ eine Jacke an.
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 13
2. Frage
1 PunkteHätte ich gestern mehr ____, hätte ich eine bessere Note geschrieben.
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 13
3. Frage
1 Punkte____ du bitte das Fenster schließen, mir ist kalt.
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 13
4. Frage
1 PunkteCharlotte spricht nicht nur Deutsch ____, Spanisch und Italienisch.
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 13
5. Frage
1 PunkteWarum ruft Frau Müller an?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 13
6. Frage
1 PunkteUm wie viel Uhr ist der neue Termin?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 13
7. Frage
1 PunkteLesen Sie den nachfolgenden Text:
Ulli, 22 Jahre alt erzählt: „Ich lerne am besten Sachen auswendig in dem ich sie laut vorlese. Das heißt ich lese mir alles was ich lernen muss laut vor. Dabei kann ich mich besser konzentrieren als in einer Gruppe zusammen zu lernen. Am besten ist der Raum in dem ich lerne ganz still, sodass ich mich nur auf das Lernen konzentrieren kann. Viele aus meiner Klasse verabreden sich zum gemeinsamen Lernen, weil sie besser in einer Gruppe arbeiten können.“Ist die Aussage richtig oder falsch?
Ulli lernt am besten in einer Gruppe.
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 13
8. Frage
1 PunkteLesen Sie den Text noch mal.
Ulli, 22 Jahre alt erzählt: „Ich lerne am besten Sachen auswendig in dem ich sie laut vorlese. Das heißt ich lese mir alles was ich lernen muss laut vor. Dabei kann ich mich besser konzentrieren als in einer Gruppe zusammen zu lernen. Am besten ist der Raum in dem ich lerne ganz still, sodass ich mich nur auf das Lernen konzentrieren kann. Viele aus meiner Klasse verabreden sich zum gemeinsamen Lernen, weil sie besser in einer Gruppe arbeiten können.“
Ist die Aussage richtig oder falsch?
Lernt Ulli am besten wenn es ruhig ist?Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 13
9. Frage
1 PunkteNachdem der Wecker viermal _________ ist Charlotte aufgestanden.
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 13
10. Frage
1 PunkteNachdem Charlotte ihr Studium ____, hat sie direkt einen Job gefunden.
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 13
11. Frage
1 PunkteBitte schauen Sie sich folgendes Video an und beantworten Sie die Frage:
Was trinken die beiden?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 13
12. Frage
1 PunkteDie Firma Schönstein stellt Kosmetika ohne Tierversuche her.
Welcher Satz hat die gleiche Bedeutung?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 13
13. Frage
1 PunkteAm Wochenende wird ein Fest ___.
Korrekt
Inkorrekt