Deutsch Einstufungstest A2
Quiz-Zusammenfassung
0 von 14 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
Informationen
Mit diesem Einstufungstest können Sie selbst Ihre Deutschkenntnisse
auf dem Niveau A2 beurteilen.
• Es gibt keine Zeitvorgabe.
• Lesen Sie die Anweisung zu jeder Aufgabe genau durch. Sind Sie unsicher, lassen Sie die Aufgabe unbearbeitet. Nicht bearbeitete Aufgaben werden
als „falsch“ bewertet.
• Bei einige Aufgaben müssen Sie eine Audiodatei bzw. eine Videodatei abspielen.
Nach der Auswertung erhalten Sie eine Empfehlung, mit welchem Sprachniveau Sie einsteigen sollten. Geben Sie hier Ihre Email-Adresse ein:
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 14 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 14
1. Frage
1 PunkteEs ist 12:45 Uhr.
Es ist also ____.Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 14
2. Frage
1 Punkte___Tisch liegt ein Buch.
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 14
3. Frage
1 PunkteWenn ich Lebensmittel brauche, ___.
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 14
4. Frage
1 PunkteLesen Sie den nachfolgenden Text:
Charlotte war in der Schule nicht gut und hatte oft Probleme mit der deutschen Rechtschreibung. Sie hat viel gelernt um sich zu verbessern. Ihre Eltern haben ihr einen Nachhilfelehrer bezahlt. Heute ist Charlotte auf dem Gymnasium. Sie schreibt sehr gute Noten und geht bald studieren.Ist die Aussage richtig oder falsch?
Charlotte war schon immer gut in Deutsch.Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 14
5. Frage
1 PunkteWelches Wort passt nicht?
Geld ____.Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 14
6. Frage
1 PunkteDamals ___ es noch kein Internet.
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 14
7. Frage
1 PunkteBitte hören Sie aufmerksam zu und beantworten Sie die folgende Frage:
Wann ist das Bewerbungsgespräch?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 14
8. Frage
1 PunkteWie lautet der Name der Firma?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 14
9. Frage
1 PunkteLesen Sie den nachfolgenden Text:
Ulli erzählt: „Ich liebe es Filme zu gucken! Ich bin viel lieber zu Hause auf dem Sofa und gucke mir alte Filme an, als draußen mit Freunden was trinken zu gehen. Natürlich sehe ich meine Freunde noch, aber ich nehme mir auch Zeit für mich. Mit meiner Gitarre mache ich viel Musik und spiele gerne und oft für meine Familie.“Ist die Aussage richtig oder falsch?
Ulli sieht seine Freunde nicht gerne.Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 14
10. Frage
1 PunkteIn Deutschland gibt es zahlreiche Fitnessstudios, in denen viele Tausende Menschen trainieren gehen. Regelmäßig Sport zu treiben ist gesund und macht Spaß. Man kann dort verschiedene Menschen kennen lernen und Freundschaften schließen. Fast jeder zwölfte Mensch in Deutschland ist in einem Fitnessstudio angemeldet. Wenn man Mitglied in einem Fitnessstudio werden will muss man sich dort vorstellen und bekommt daraufhin ein Formular. In diesem Formular muss man Angaben zu seiner Person machen. Mit einer monatlichen Zahlung bekommt man dann Zutritt zu einem Fitnessstudio und darf dort regelmäßig trainieren gehen.
Ist die Aussage richtig oder falsch?
Fast jeder zwölfte Mensch in Deutschland ist in einem Fitnessstudio angemeldet.Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 14
11. Frage
1 PunkteLesen Sie den Text noch mal.
In Deutschland gibt es zahlreiche Fitnessstudios, in denen viele Tausende Menschen trainieren gehen. Regelmäßig Sport zu treiben ist gesund und macht Spaß. Man kann dort verschiedene Menschen kennen lernen und Freundschaften schließen. Fast jeder zwölfte Mensch in Deutschland ist in einem Fitnessstudio angemeldet. Wenn man Mitglied in einem Fitnessstudio werden will muss man sich dort vorstellen und bekommt daraufhin ein Formular. In diesem Formular muss man Angaben zu seiner Person machen. Mit einer monatlichen Zahlung bekommt man dann Zutritt zu einem Fitnessstudio und darf dort regelmäßig trainieren gehen.
Ist die Aussage richtig oder falsch?
Um Mitglied in einem Fitnessstudio zu werden muss man sportlich sein.Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 14
12. Frage
1 PunkteSchauen Sie sich das Video an und beantworten Sie folgende Frage:
Woher kennen sich Klaus und Heinz?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 14
13. Frage
1 PunkteSind Klaus und Heinz froh sich zu sehen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 14
14. Frage
1 Punkte____ was sprichst Du mit deinen Eltern?
Korrekt
Inkorrekt