ERLEBEN SIE DIE
DEUTSCHE SPRACHKULTUR
 MIT ALLEN SINNEN 

 


HERZLICH WILLKOMMEN

Wir vermitteln allen die deutsche Sprache, die an einer deutschsprachigen Hochschule ein Studium aufnehmen möchten, die bereits studieren oder in Deutschland arbeiten und ihre Deutschkenntnisse erwerben oder verbessern  möchten. Für Studieninteressierte bieten wir Hochschulbrückenkurse mit dem Schwerpunkt Deutsch als Wissenschaftssprache an. Immatrikulierten Studierenden bieten wir spezielle Wissenschaftsdeutschkurse an, die ein effizientes und effektives Studium erleichtern. 


UNSERE PHILOSOPHIE

1. GEMEINSCHAFT BILDEN

Sie sind eingeladen in unsere Lerngemeinschaft. Sie und Ihre Lernpartner lernen gemeinsam mit- und von-einander. Wenn Sie sich bei der Sprachniveauauswahl unsicher sein sollten, nutzen Sie gerne unseren Schnelltest (A1 - C2).

2. SPRACHE ERLEBEN

Mit Ihren Lernpartnern erleben Sie die deutsche Sprache mit allen Sinnen. Ob durch die Stadt schlendern, Unternehmen besuchen oder die Nacht des Schreibens mit Gleichgesinnten erleben - mit uns macht das Lernen Spaß!

3. ERFOLGE FEIERN

Gemeinsame Erlebnisse begeistern, gehen unter die Haut und inspirieren. So bleibt Deutsch auf Hochschulniveau mühelos erhalten. Ihre erworbenen Zertifikate können Sie sich an Hochschulen anerkennen lassen! 












UNSERE LEISTUNGEN

WIR LADEN SIE EIN DEUTSCH ZU LERNEN 

(Einstiegsniveau A1/A2)

Sie möchten in Deutschland leben und arbeiten, beherrschen jedoch die Sprache (noch) nicht?  
Kein Problem! Wir helfen Ihnen der deutschen
Sprache mächtig zu werden.



WIR ERMUTIGEN SIE       ZU STUDIEREN

(Einstiegsniveau B1/B2)

Sie möchten an einer deutschen Hochschule studieren und müssen Ihre Sprachkenntnisse nachweisen? Kein Problem! Wir bauen Ihnen Brücken zu deutschen Hochschulen. 



WIR INSPIRIEREN SIE WISSENSCHAFTLICH ZU ARBEITEN

(Einstiegsniveau C1/C2)

Sie studieren bereits an einer   deutschen Hochschule und möchten Ihre wissenschaft-liche Arbeitsweise perfektio-nieren? Kein Problem! Egal ob Hausarbeit, Bachelor- oder Masterthesis, Wir helfen Ihnen effizient und effektiv wissenschaftlich zu arbeiten.












Rheinisches Institut für Deutsche Sprache, Kommunikation und Marketing

Weyerstr. 41
D - 50676 Köln

kontakt@rideus.de
+49 (0)221 - 420377-22

Ein Institut der Rheinischen Fachhochschule Köln gGmbH

Öffnungszeiten:

Mo - Fr: 08:00 - 21:00 Uhr
Sa:          08:00 - 16:00 Uhr



Kontakt

Haben Sie weitere Fragen oder Anmerkungen? Senden Sie uns eine Nachricht!
Ich akzeptiere die AGB